Seminartermine Juristinnen und Juristen / Kanzleikräfte

Präsenz-Seminar - Ein interaktives Seminar aus der Reihe "Business Behaviour"
ENTSCHEIDUNGSSTÄRKE UND KOMMUNIKATION IM BUSINESS / Herbst 2025, die Kunst des begründeten „Nein“

Ort:
Individuell bzw. Österr. Rechtsanwaltsverein
Rotenturmstraße 13 (Eingang Ertlgasse 2) DG/Top 2
1010 Wien

Zielgruppe

Rechtsanwaltsanwärter:innen, Kanzlei leitende Personen, Sekretariat, Assistenz

Stoff/Methode

Bewusstsein schaffen
- für den Stellenwert von klaren Entscheidungen, auch und besonders als Garant für tragfähige Kompromisse.
- für das eigene Rollenverständnis und die Positionierung im internen wie externen Umfeld mit Kund:innen und Klient:innen.

Wenn die eigenen Wertvorstellungen und Ressourcen nicht mit den Klient:innen- und Kund:innenbedürfnissen übereinstimmen.

Was bedeutet ein Nein? Reflexion über persönliche Erfahrungen mit einem NEIN; über Ängste und Vorurteile, sowie über Zuschreibungen und Erwartungshaltungen.

Tipps für den positiven Einsatz eines NEIN, um damit die Wirkung Ihres Auftritts und Ihrer Akzeptanz zu erhöhen.

Input und Präsentation; Kleingruppe, Rollenspiele; Fotoprotokoll.

Seminarbeitrag

netto € 627,- + 20% USt = brutto € 752,40
(Mitglieder netto € 580,- + 20% USt = brutto € 696,-)
Einschließlich Fotoprotokoll und Besuchsbestätigung, Follow-up

ACHTUNG - 25% Ermäßigung für Rechtsanwaltsanwärter/innen

Besuchsbestätigung bei Anwesenheit während des gesamten Seminars.

Diverses

Teilnehmeranzahl limitiert - Kleingruppe

Änderungen vorbehalten!

Vortragende

Dr. Christine Zach

Expertin für Business Behaviour. Zertifizierte systemische Trainerin und Business Coach. Kooperationspartnerin der Tanzschule Elmayer. Langjährige eigene Managementerfahrung als Führungskraft.

Kursdauer

4 Stunden plus 1 Stunde Online-Follow-up

Kurszeit

Donnerstag, 25. September 2025
14.30 - 18.45 Uhr

Follow-up (online 1 Stunde) Termin wird im Kurs nach Absprache festgelegt.

Online-Anmeldung

ENTSCHEIDUNGSSTÄRKE UND KOMMUNIKATION IM BUSINESS / Herbst 2025, die Kunst des begründeten „Nein“

Änderungen vorbehalten!

Nach Anmeldung wird die Rechnung erstellt, mit deren elektronischer Zusendung Sie sich unter einem einverstanden erklären.

Zurück


Für Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Frau Karin Deutsch 01/535 02 00
Herr Dorian Becherer 01/535 02 00
Herr Andreas Slejs 01/535 02 00